
Wird gesucht
H A V E A S A F E D A Y

ÜBERSICHT UND RATGEBER
Für jeden Zweck die passende Rettungsweste.
Die Menge der Anforderungen, die eine Rettungsweste erfüllen kann, ist so gross wie die Anzahl der Einsatzgebiete. - Aber : Eine Rettungsweste muss nicht überall alles können. Um die grosse Frage "Welche Rettungsweste ist die richtige?" zu beantworten, unterteilt man sie am besten nach Einzel-Aspekten.
WO LIEGT DAS EINSATZGEBIET ?
Binnen- oder Hochseeschifffahrt, Kanufahrten,
Jollensegeln. Angeln oder Motorbootfahren ? Je präziser
der Einsatzort und die Anwendung benannt werden, desto leichter fällt die Entscheidung für die passende Rettungsweste.
WELCHE BEKLEIDUNG WIRD GETRAGEN ?
Leichtes Freizeit-Outfit oder schwere Arbeits- oder Schlechtwetterbekleidung - davon hängt ab, wie viel Auftrieb eine Rettungsweste haben muss:
Der Überblick der AUFTRIEBSKLASSEN (siehe unten) schafft Klarheit.
- AUFTRIEBSKLASSEN

Schwimmhilfe 50 N
Für geübte Schwimmer in der Nähe zum Ufer oder zu möglichen Helfern.
Keine Rettungsweste !

Rettungsweste 100 N
Für Nutzer in Binnen-
Gewässern und geschütz-ten Revieren. Nur einge-schränkt ohnmachtsicher !

Rettungsweste 150 N
Für Nutzer in allen Gewässern.Ohnmachtsicher
- allerdings eingeschränkt für Träger von schwerer, wetterfester Bekleidung !

Rettungsweste 275 N
Für Nutzer auf hoher See unter extremen Beding-ungen.
In fast allen Fällen ohn-machtsicher. - Auch trotz Schlechtwetterbekleidung.
- SCHWIMMKÖRPER - SYSTEME

SECUMAR 3D-System
mit weit aus dem Wasser herausragenden Kissen für besten Auftrieb und optimale Seenotsender-Integration.
Seitliche "Winglets"
sorgen für top Dreh- und Segangsverhalten, entlehnt der SWATH-Rumpfkonstruktion von Schiffen.
"Classic"
Schwimmkörper mit guten Auftriebseigenschaften bereits bei Einsteigermodellen.
- SCHWIMMKÖRPER - DREHVERHALTEN

- AUSLÖSEVORRICHTUNGEN (Vollautomatisch und /oder manuell)
SECUMATIC 4001 S (vollautomatisch)
- kann mit Automatiksperre ausgerüstet werden.

Ein einziger ROT / GRÜN- Indikator informiert über den Sicherheitszustand des Gerätes.
GRÜN bedeutet:
- Die Automatik-Tablette ist eingelegt.
- Die CO2-Patrone ist richtig eingesetzt
- Der Handauslösehebel ist eingerastet.
- Die CO2-Patrone ist gefüllt und in Ordnung.
All das kann durch ein in die Schutzhülle integriertes Sichtfenster überprüft werden.
Weitere Vorteile:
- Schnelle und sichere Montage der CO2-Patrone durch ein Bajonett-System.
- Umrüstbar auf Handauslösung;
D.h. Eine separate AUTOMATIKSPERRE kann selbst montiert werden. Die damit montierte "Sperrvor-richtung" verhindert eine ungewollte oder auto-matische Aktivierung der CO2-Patrone.

SECUMATIC 3001 S (vollautomatisch)
- kann mit Automatiksperre ausgerüstet werden.

3 Stk. ROT / GRÜN-Indikatoren informieren über den Sicherheitszustand des Gerätes.
GRÜN bedeutet:
- Die Automatik-Tablette ist eingelegt.
- Die CO2-Patrone ist richtig eingeschraubt
- Der Handauslösehebel ist eingerastet.
Weitere Vorteile:
- Einzigartige Drehmomentsicherung der CO2-Patrone (POSITTOQUE) verhindert ein ungewolltes Lösen der CO2-Patrone.
- Umrüstbar auf Handauslösung
D. h. Eine separate AUTOMATIKSPERRE hann selbst montiert werden. Die damit montierte "Sperrvor-
richtung" verhindert eine ungewollte oder auto-matische Aktivierung der CO2-Patrone.
