
VIKING 390
Weitere Modelle
V 330 • V 390 • V 420 • V 460-460 HT • V 500 P • V 550-C-R • V 550 HT-HTT • V 650 C-CR • V 650 HT-HT2-HTT
V 700 • V 750 LC • V 780, 780 L • V 850 Ocean • V 950 Goliat • V Diverse

Modell 390
Das Boot VIKING 390 eignet sich hervorragend für einen Angelausflug mit Ihren Freunden. Wie jedes Boot in unserem Angebot zeichnet es sich durch hochpräzise Verarbeitung, hohe Seitenwände und echtes Engagement für die Sicherheit der Benutzer aus. → Erhältlich in 11 Versionen.
Technische Daten: VIKING 390
• Länge ü.A.: 3.86 m
• Gesamtbreite: 1.75 m
• Leergewicht: 190 kg ohne Motor
• Max. Gewicht: 370 kg
• Max. Besatzung: 3-4 Personen
• Motorisierung: max. 25 PS Aussenbord-Motor
• Designkategorie: C
Richtpreise in EUR und CHF (ohne Motor)
exkl. MwSt ab Werft Polen (Wechselkurs EUR/CHF 1.00)
► Standardausrüstung EUR 4'768.-- / CHF 4'768.--
► Div. Ausbauvarianten b i s EUR 6'193 .-- / CHF 6'193.--
• Antifouling EUR 210.-- / CHF 210.--
• Strassen-Trailer EUR 1'406.-- / CHF 1'406.--
• Holraumausschäumung EUR 518.-- / CHF 518.--
• Montage vom Motor EUR 412.-- / CHF 412.--
Standard-Bootsausrüstung:
1. Boden und Oberdeck aus Wellblech
2. Achterbank mit Schliessfach und Aluminiumverschluss
3. Abnehmbare Mittelbank aus Glattblech
4. Bugbank mit Auftriebskammer
5. Vinylboden auf den Bänken
6. 4 Festmacherklampen aus Aluminium
7. Bugrolle
8 . Achterrolle
9. Bootslackierung (Scheuerleiste, C-förmiges Gummiprofil zum Schutz der Süllbretter)
10. Die Oberflächen der Aussenbretter und das Heck sind mit Folie mit grafischen Mustern bedeckt.
11. Grosse Spiegelplatte
12. Kleine Spiegelplatte
13. Kunststoffdurchführung für Kabel und Leitungen
14. Schleppöse
15. Aluminium-Echolotbefestigung
16. Aluminium-Anodenbefestigung
17. Deckwasserabfluss
18. Geteilte Schienen
19. Anode
20. Schwarze Verkleidung an den Breitseiten
2. Achterbank mit Schliessfach und Aluminiumverschluss
3. Abnehmbare Mittelbank aus Glattblech
4. Bugbank mit Auftriebskammer
5. Vinylboden auf den Bänken
6. 4 Festmacherklampen aus Aluminium
7. Bugrolle
8 . Achterrolle
9. Bootslackierung (Scheuerleiste, C-förmiges Gummiprofil zum Schutz der Süllbretter)
10. Die Oberflächen der Aussenbretter und das Heck sind mit Folie mit grafischen Mustern bedeckt.
11. Grosse Spiegelplatte
12. Kleine Spiegelplatte
13. Kunststoffdurchführung für Kabel und Leitungen
14. Schleppöse
15. Aluminium-Echolotbefestigung
16. Aluminium-Anodenbefestigung
17. Deckwasserabfluss
18. Geteilte Schienen
19. Anode
20. Schwarze Verkleidung an den Breitseiten
Optionen: (siehe Ausbauvarianten)
zum Beispiel:
1. Steuersitz auf einem Drehteller – stationär
4. Breite Achterbank mit Stauraum
5. Einzelner Achterstauraum
6. Kraftstofftankabdeckung
7. Bugstauraum
8. Stauraum in der Mittelbank
10. Langer Stauraum für Angelruten
13. Mittelbank – zerlegbar
14. Steuerhaus
17. kleines Drehdeck
18. abnehmbarer Sitzsockel
21. Aluminiumklampe
22. Reling
4. Breite Achterbank mit Stauraum
5. Einzelner Achterstauraum
6. Kraftstofftankabdeckung
7. Bugstauraum
8. Stauraum in der Mittelbank
10. Langer Stauraum für Angelruten
13. Mittelbank – zerlegbar
14. Steuerhaus
17. kleines Drehdeck
18. abnehmbarer Sitzsockel
21. Aluminiumklampe
22. Reling
Ausbau Varianten (Vergrösserung durch Anklicken)
Diverse Bilder und Einzelheiten (Vergrösserung durch Anklicken)
Weitere Modelle
V 330 • V 390 • V 420 • V 460-460 HT • V 500 P • V 550-C-R • V 550 HT-HTT • V 650 C-CR • V 650 HT-HT2-HTT
V 700 • V 750 LC • V 780, 780 L • V 850 Ocean • V 950 Goliat • V Diverse