
VIKING 550 HT
550 HT2
Weitere Modelle
V 330 • V 390 • V 420 • V 460-460 HT • V 500 P • V 550-C-R • V 550 HT-HT2 • V 650 C-CR • V 650 HT-HT2-HTT
V 700 • V 750 LC • V 780, V 780 L • V 850 Ocean • V 950 Goliat • V Diverse

Modell 550 HT
Wenn Sie sich für die Viking 550 entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie ein Boot kaufen, das sich perfekt für Küstengewässer eignet, sowohl zum Tiefenangeln als auch zum Schleppangeln. Seit Jahren wird dieser Schiffstyp von Anglern in den anspruchsvollen Küstengewässern Skandinaviens erfolgreich eingesetzt. Die Liste des möglichen Zubehörs ist hier nur durch die Ladekapazität des Schiffes begrenzt. Wir machten uns diese Tatsache zunutze und bereiteten Versionen des Viking V-550CR mit einem zentralen Steuerhaus mit Aluminiumdach und des V-550HT mit einer offenen Aluminiumkabine vor.
→ Erhältlich in 2 Versionen
Technische Daten: VIKING 550 HT / HT 2
• Länge ü.A.: 5.50 m
• Gesamtbreite: 2.17 m
• Leergewicht: 520 kg ohne Motor
• Max. Besatzung: 6 Personen
• Motorisierung: max. 90 PS Aussenbord-Motor
• Designkategorie: C
Richtpreise in EUR und CHF (ohne Motor)
exkl. MwSt ab Werft Polen (Wechselkurs EUR/CHF 1.00)
► Modell 550 HT EUR 16'876.-- / CHF 16'876.--
► Modell 550 HT 2 EUR 17'560.-- / CHF 17'560.--
• Antifouling EUR 525.-- / CHF 525.--
• Strassen-Trailer EUR 2'684.-- / CHF 2'684.--
• Holraumausschäumung EUR 1'107.-- / CHF 1'107.--
• Montage vom Motor EUR 640.-- / CHF 640.--
Standard-Bootsausrüstung: VIKING 550 HT
1. Boden und Oberdeck aus Wellblech
2. Wasserabfluss an Deck
3. Achterbank mit grossem Stauraum, verschlossen mit Aluminiumklappe aus Riffelblech, mit belüftetem Platz für den Kraftstofftank
4. Offene Heckkabine mit 5 Fenstern aus Sicherheitsglas
5. Kabinenbeleuchtung (weiße Lampe an der Decke der Kabine)
6. Steuerkonsole mit:
– Lenkrad,
– Lenkgetriebe,
– mechanischer Lenkung,
– elektrischem Steuerpult,
– Bedienfeld für automatische Bilgenpumpe
– Kunststoffdurchführungen für Kabel und Leitungen ,
– drehbarer Steuerstuhl auf verstellbarem Fuss
7. 4 Aluminium-Festmacherklampen
8. 8 Aluminium-Rutenhalter für Angelruten, am Heck des Bootes angebracht
9. Navigationslichter
10. Automatische Bilgenpumpe
11. Schienen auf dem Dach
2. Wasserabfluss an Deck
3. Achterbank mit grossem Stauraum, verschlossen mit Aluminiumklappe aus Riffelblech, mit belüftetem Platz für den Kraftstofftank
4. Offene Heckkabine mit 5 Fenstern aus Sicherheitsglas
5. Kabinenbeleuchtung (weiße Lampe an der Decke der Kabine)
6. Steuerkonsole mit:
– Lenkrad,
– Lenkgetriebe,
– mechanischer Lenkung,
– elektrischem Steuerpult,
– Bedienfeld für automatische Bilgenpumpe
– Kunststoffdurchführungen für Kabel und Leitungen ,
– drehbarer Steuerstuhl auf verstellbarem Fuss
7. 4 Aluminium-Festmacherklampen
8. 8 Aluminium-Rutenhalter für Angelruten, am Heck des Bootes angebracht
9. Navigationslichter
10. Automatische Bilgenpumpe
11. Schienen auf dem Dach
12. Geteilte Schienen an den Seiten
13. Achterschienen
14. Deckbeleuchtung (eine einzelne weiße Lampe unter dem Kabinendach, mit Blick auf das Heck des Bootes)
15. 2 Schliessfächer in der Kabine, verschlossen mit Aluminiumklappen
13. Achterschienen
14. Deckbeleuchtung (eine einzelne weiße Lampe unter dem Kabinendach, mit Blick auf das Heck des Bootes)
15. 2 Schliessfächer in der Kabine, verschlossen mit Aluminiumklappen
16. Doppelsitz in der Kabine
17. Kissen für die Kabinensitze
18. Stationärer Kraftstofftank 100 l
19. Entlüftung des Kraftstofftanks
20. Kraftstofffilter
21. Große Spiegelplatte
22. Hauptnetzschalter
23. Elektrische Installation (Anschluss der Elemente der elektrischen Ausrüstung an Bedienfeld, Batterie, Hauptschalter und Motor)
24. Lackierung der Aussenflächen (einfarbig, RAL 7016 Anthrazitgrau)
25. Bootslackierung (Scheuerleiste, C-förmiges Gummiprofil zur Sicherung des Decksülls, Dachhimmel in der Kabine, Teppich an den Seiten in der Kabine)
26. Batteriehalter mit Halterung
27. Echosound-Befestigung aus Aluminium
28. Anodenbefestigung aus Aluminium
29. Anode
17. Kissen für die Kabinensitze
18. Stationärer Kraftstofftank 100 l
19. Entlüftung des Kraftstofftanks
20. Kraftstofffilter
21. Große Spiegelplatte
22. Hauptnetzschalter
23. Elektrische Installation (Anschluss der Elemente der elektrischen Ausrüstung an Bedienfeld, Batterie, Hauptschalter und Motor)
24. Lackierung der Aussenflächen (einfarbig, RAL 7016 Anthrazitgrau)
25. Bootslackierung (Scheuerleiste, C-förmiges Gummiprofil zur Sicherung des Decksülls, Dachhimmel in der Kabine, Teppich an den Seiten in der Kabine)
26. Batteriehalter mit Halterung
27. Echosound-Befestigung aus Aluminium
28. Anodenbefestigung aus Aluminium
29. Anode
Optionen: (siehe Ausbauvarianten)
zum Beispiel:
1. Steuermannssitz auf einer Drehscheibe – stationär
4. breite Achterbank mit Stauraum
5. Einzelstauraum im Heck
7. Bugstauraum
14. Steuerhaus
20. Aluminiumkabine mit Glas
4. breite Achterbank mit Stauraum
5. Einzelstauraum im Heck
7. Bugstauraum
14. Steuerhaus
20. Aluminiumkabine mit Glas
Ausbau Varianten HT (Vergrösserung durch Anklicken)
Diverse Bilder / Einzelheiten HT / HT 2 (Vergrösserung durch Anklicken)
Weitere Modelle
V 330 • V 390 • V 420 • V 460-460 HT • V 500 P • V 550-C-R • V 550 HT-HT2 • V 650 C-CR • V 650 HT-HT2-HTT
V 700 • V 750 LC • V 780, V 780 L • V 850 Ocean • V 950 Goliat • V Diverse